Kinder
In vielen Gesellschaften haben Kinder keine Rechte. Krieg und Bürgerkrieg, AIDS, die Auflösung von sozialen Gebilden und Wirtschaftsstrukturen sowie eine wachsende Armut in vielen afrikanischen, lateinamerikanischen und asiatischen Ländern begünstigen die Kinderrechtsverletzungen. Kinder leben in tiefer Armut, sie werden wie Ware gehandelt, zur Sklavenarbeit und Prostitution gezwungen, sie befinden sich auf der Flucht, gewaltsame Tode haben sie zu Waisen gemacht, Millionen von ihnen haben kein Dach über den Kopf und leben auf der Strasse. Gewalt, Drogen und Kriminalität sind tägliche Realität. Verfassungen und viele Abkommen sprechen sich zwar für die Einhaltung von Kinderrechten aus. Die alltägliche gesellschaftliche Gleichgültigkeit gegenüber den realen menschenverachtenden Kinderrechtsverletzungen steht aber im deutlichen Widerspruch zu den Verlautbarungen.