Exil unter Palmen. Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer
Exil unter Palmen. Deutsche Emigranten in Sanary-sur-Mer. Der Buchtitel hört sich zunächst wie ein Sehnsuchtsort an dem zauberhaften Küstenstreifen der Côte d’Azur an. Palmen stehen für das Leben, für die Unbeschwertheit und für Träume. Im Christentum stehen sie sogar für den Sieg über das Böse. Mir kommt dabei der Gedanke, dass die schreibenden Exilanten tatsächlich - auch wenn nicht alle - einen Sieg über das Böse, über Hitler-Deutschland errungen haben. Denn ihre Stimmen finden während und nach der Nazi-Zeit weiter Gehör.